Herzlich willkommen auf der Internetseite des Vereins „Ja zum Nürburgring“ e.V.! Informieren Sie sich hier über die Entstehungsgeschichte sowie die Aktivitäten des Vereins.

 

Eifelrennen 1959

 

Der Verein wurde 1981 gegründet, um die traditionsreiche Rennstrecke in der Eifel zu erhalten, zu pflegen und sie so für internationale Motorsport-Veranstaltungen attraktiv zu halten. Und auch heute noch ist es dem Verein ein großes Anliegen, dass am Nürburging das Betreiben von Motorsport nicht aus den Augen verloren wird.

 

Neuer Vorstand bei „Ja zum Nürburgring“ unterstreicht Legitimation des Vereins

25.10.2021

Wesseling, 23.10.2021 – Der Verein „Ja zum Nürburgring“ hat in seiner heutigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Erstmals heißt der Vorsitzende des Vereins nicht mehr Otto Flimm, der den Verein gegründet und bis zu seinem Tode über Jahrzehnte mit großem(...)

Weiterlesen

EuGH gibt Ja zum Nürburgring Recht

02.09.2021

Luxemburg/Brühl, 02.09.2021 – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute einen Teil des Urteils des Europäischen Gerichts (EuG) aufgehoben und die entsprechende Entscheidung im Beschluss der Europäischen Kommission für nichtig erklärt. Unsere Zweifel am Verkaufsverfahren und der Vorgehensweise der Europäischen Kommission(...)

Weiterlesen

Generalanwalt legt Gutachten zum EuGH-Verfahren vor

29.04.2021

Wesseling, 29.04.2021 – Der durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingesetzte Generalanwalt hat heute ein unabhängiges Rechtsgutachten zum Urteil des Europäischen Gerichts (EuG) abgegeben. Er vertritt die Auffassung, dass das Urteil Rechtsfehler aufweist. Der Gerichtshof wird dieses Gutachten im Rahmen der(...)

Weiterlesen

Sabine Schmitz (14.05.1969-16.03.2021)

17.03.2021

Sabine Schmitz (14.05.1969-16.03.2021)

Sabine Schmitz hat ihren langen und harten Kampf gegen den Krebs verloren. Sie verstarb am 16.03.2021 im viel zu jungen Alter von 51 Jahren. Mit Sabine verlässt uns eine der bekanntesten Persönlichkeiten am Nürburgring und eine warmherzige, allzeit positiv denkende(...)

Weiterlesen